Ich achte und ehre Dein Schicksal

Mitgefühl ohne Mitleid

Manchmal begegnet uns das Leben mit Geschichten, die schwer zu tragen scheinen. Menschen, die wir lieben, geraten ins Straucheln. Und wir würden am liebsten all ihre Last nehmen – sie […]

Selbstwert – Du musst zuerst gehen

Stärke deinen Selbstwert: Lerne, dich an erste Stelle zu setzen und übernimm die Verantwortung für dein Glück und erfülltes Leben.

Selbstwert ist die Grundlage eines erfüllten Lebens. Doch was bedeutet es wirklich, einen gesunden Selbstwert zu haben? Es bedeutet, sich selbst zu respektieren, seine eigenen Bedürfnisse und Wünsche ernst zu […]

Feelimons – weil Gefühle Helden machen!

Gefühle bei Kindern verstehen

In einer Welt, in der Superhelden übernatürliche Kräfte besitzen und scheinbar alles Unmögliche schaffen können, vergessen wir oft eine der größten Superkräfte, die uns allen zur Verfügung steht: unsere Gefühle. […]

Zufall oder nicht Zufall, das ist hier die Frage

Gesetzt der Anziehung, Manifestieren, Zufall oder nicht Zufall, Schöpfer deines Lebens

Das Gesetz der Anziehung Das Gesetz der Anziehung besagt, dass Gleiches Gleiches anzieht. Deine Gedanken und Gefühle senden Schwingungen aus, die wiederum ähnliche Schwingungen anziehen. Wenn Du positiv denkst und […]

Wie Beschwerden Dein Glück beeinflussen

Wie Beschwerden Dein Glück beeinflussen Feelimons

Wir alle können zu jeder Zeit nur einen Gedanken denken. Dieser einfache und doch tiefgreifende Fakt hat enorme Auswirkungen auf unser Leben und unser Glück. Insbesondere in schwierigen Zeiten neigen […]

Keine Zeit verlieren

Keine Zeit verlieren

Du hast keine Zeit! Du glaubst vielleicht, du hättest endlos Zeit und dass Du alles auf morgen oder nächstes Jahr verschieben kannst. Doch spätestens mit einer Diagnose wie Krebs beginnt […]

Die Hoffnung auf das Unmögliche

Die Hoffnung auf das Unmögliche

Meine beste Hoffnung ist wirklich, dass Du weißt, dass Du die Dinge überwinden wirst, die sich gerade anfühlen als wäre es unmöglich, sie zu überwinden oder zu vergessen. Sie mögen […]