Wie Beschwerden Dein Glück beeinflussen

Wie Beschwerden Dein Glück beeinflussen Feelimons

Wie Beschwerden Dein Glück beeinflussen

Wir alle können zu jeder Zeit nur einen Gedanken denken. Dieser einfache und doch tiefgreifende Fakt hat enorme Auswirkungen auf unser Leben und unser Glück. Insbesondere in schwierigen Zeiten neigen wir dazu, uns zu beklagen, zu beschweren und zu jammern. Doch genau in diesen Momenten verpassen wir wertvolle, glückliche Sekunden.

Das verlorene Glück
Stell Dir vor, jedes Beschweren, jeder negative Gedanke kostet Dich 60 Sekunden deines potenziellen Glücks. In diesen Momenten bist Du gefangen in einem Kreislauf negativer Emotionen, der Dich davon abhält, das Positive zu sehen und zu erleben. Du be-schwerst Dich im wahrsten Sinne des Wortes. Es ist ein Teufelskreis: Je mehr Du Dich beschwerst, desto unglücklicher fühlst Du Dich − und je unglücklicher Du Dich fühlst, desto mehr beschwerst Du Dich UND desto schwieriger wird (D)eine Situation und gute Entscheidungen fällst Du auch nicht mehr.

Der Weg zu einem positiveren Denken
Wie können wir diesen Kreislauf durchbrechen? Eine Methode besteht darin, sich bewusst auf positive Gedanken zu fokussieren, insbesondere in schwierigen Situationen. Hier sind drei kraftvolle Sätze, die Dir helfen können, Deinen Fokus zu ändern:

  • 1. Ich bin sicher.
  • 2. Ich bin im Vertrauen.
  • 3. Ich glaube daran, dass alles, was mir passiert, zu meinem absoluten höchsten Wohl passiert.

Die Bedeutung dieser Sätze
Ich bin sicher. Dieser Satz erinnert Dich daran, dass Du in diesem Moment in Sicherheit bist. Egal wie groß die Herausforderung ist, Du bist hier und jetzt sicher. Diese Sicherheit gibt Dir die Grundlage, um mit schwierigen Situationen umzugehen.

Ich bin im Vertrauen. Vertrauen ist eine mächtige Kraft. Indem Du Dich daran erinnerst, dass Du im Vertrauen bist, erlaubst Du Dir, loszulassen und zu akzeptieren, dass das Leben einen Plan für Dich hat. Dieses Vertrauen kann Dir helfen, ruhig und zentriert zu bleiben, selbst wenn die Umstände schwierig sind.

Ich glaube daran, dass alles, was mir passiert, zu meinem absoluten höchsten Wohl passiert. Dieser Satz hilft Dir, das Positive in jeder Situation zu sehen. Selbst die größten Herausforderungen und Schwierigkeiten können uns wertvolle Lektionen lehren und uns auf unserem Lebensweg voranbringen. Indem Du daran glaubst, dass alles, was passiert, zu Deinem höchsten Wohl geschieht, öffnest Du Dich für diese Lektionen und Möglichkeiten.

Ja, ich weiß, dass dieser Satz für Profis ist und ziemlich polarisiert. Umgangssprachlich benutze ich ihn folgendermaßen: Ein Geschenk des Lebens kommt schei**e verpackt. Ich persönlich finde, so klingt der Satz nicht mehr so weltfremd und ich kann häufig auch ein wenig schmunzeln in diesen Momenten, die mich früher an den Rand der Verzweiflung geführt hätten.

Praktische Anwendung
Das nächste Mal, wenn Du vor einer Herausforderung stehst und merkst, dass Du Dich beschwerst, erinnere Dich an diese drei Sätze. Wiederhole sie laut oder in Gedanken, bis Du spürst, wie sich Dein Fokus verschiebt. Es kann hilfreich sein, diese Sätze auf kleine Notizzettel zu schreiben und sie an Orten zu platzieren, die Du häufig siehst, wie Deinen Spiegel, Deinen Schreibtisch oder Deinen Kühlschrank.

Fazit
Beschwer(d)en und negative Gedanken rauben Dir wertvolle glückliche Sekunden. Indem Du Deinen Fokus auf positive Affirmationen lenkst, kannst Du Dein Denken und Dein Leben transformieren. Erinnere Dich daran, dass Du sicher bist, im Vertrauen bist und dass alles, was Dir passiert, zu Deinem höchsten Wohl geschieht. Diese liebevolle Praxis kann Dir helfen, auch in schwierigen Zeiten Dein Glück zu bewahren und zu steigern.

Mehr von unserem Feelimons Blog:

Mitgefühl ohne Mitleid
Mindset

Ich achte und ehre Dein Schicksal

Manchmal begegnet uns das Leben mit Geschichten, die schwer zu tragen scheinen. Menschen, die wir lieben, geraten ins Straucheln. Und wir würden am liebsten all ihre Last nehmen – sie

Stärke deinen Selbstwert: Lerne, dich an erste Stelle zu setzen und übernimm die Verantwortung für dein Glück und erfülltes Leben.
Mindset

Selbstwert – Du musst zuerst gehen

Selbstwert ist die Grundlage eines erfüllten Lebens. Doch was bedeutet es wirklich, einen gesunden Selbstwert zu haben? Es bedeutet, sich selbst zu respektieren, seine eigenen Bedürfnisse und Wünsche ernst zu

Entdecke, was wahres Selbstbewusstsein ausmacht – innere Klarheit statt Selbstdarstellung, Vergleiche und äußere Anerkennung.
Mindset

Selbstbewusstsein braucht kein Publikum

„Selbstbewusstsein bedeutet nicht, dass man sich besser findet als alle anderen. Es bedeutet, dass man keinen Grund hat, sich ständig mit anderen zu vergleichen.“ – Isaak Öztürk Heute steigen wir

Erfahre, wie Du durch weniger Erwartungen und mehr Akzeptanz echte Glücksmomente im Alltag erlebst.
Mindset

Glück = Realität – Erwartung

„Die Formel für Glück und Zufriedenheit lautet: Glück = Realität – Erwartung.“ – unbekannt Das ist ein Zitat, das auf den ersten Blick etwas kühl und mathematisch daherkommt – aber

Finde den Mut zur Selbsterkenntnis. Löse alte Muster, befreie dich von Selbstbetrug und starte den Weg zu echter Veränderung.
Mindset

Selbsterkenntnis statt Selbstbetrug

„Die Menschen stolpern hin und wieder über die Wahrheit, aber die meisten rappeln sich wieder auf, um weiterzumachen als sei nichts geschehen.“ – Winston Churchill Die eigene Wahrheit kommt selten

Gefühle bei Kindern verstehen
Mindset

Feelimons – weil Gefühle Helden machen!

In einer Welt, in der Superhelden übernatürliche Kräfte besitzen und scheinbar alles Unmögliche schaffen können, vergessen wir oft eine der größten Superkräfte, die uns allen zur Verfügung steht: unsere Gefühle.

Raus aus dem mentalen Loch?

Melde Dich bei mir und wir bringen dich wieder auf Kurs!