Feelimons – weil Gefühle Helden machen!

Gefühle bei Kindern verstehen

Feelimons – weil Gefühle Helden machen!

In einer Welt, in der Superhelden übernatürliche Kräfte besitzen und scheinbar alles Unmögliche schaffen können, vergessen wir oft eine der größten Superkräfte, die uns allen zur Verfügung steht: unsere Gefühle. Gefühle sind mächtig, vielseitig und tief in uns verwurzelt. Sie leiten uns, schützen uns und helfen uns, uns selbst und die Welt um uns herum zu verstehen. Genau hier setzt unser Schaffen an – denn Gefühle machen echte Helden!

Was sind Feelimons?

Feelimons sind kleine emotionale Begleiter, die nicht nur Kindern dabei helfen, ihre Gefühle zu verstehen und zu verarbeiten, sondern auch Dir, lieber Erwachsener. Jedes Kind, egal ob groß oder klein, hat eine bunte Palette an Gefühlen, die manchmal überwältigend sein können – Freude, Angst, Wut, Traurigkeit, Stolz und viele mehr. Doch oft wissen „Kinder“ nicht, wie sie mit diesen Emotionen umgehen sollen. Hier kommen die Feelimons ins Spiel. Sie zeigen, dass es in Ordnung ist, Gefühle zu haben – alle Gefühle. Denn sie machen uns stark und helfen uns, in der Welt zu wachsen.

Warum sind Gefühle so wichtig?

Gefühle sind nicht einfach da, um uns zu verwirren. Sie sind Botschaften unseres Körpers und unserer Seele. Wut kann uns zeigen, dass etwas ungerecht ist, und Traurigkeit hilft uns zu erkennen, dass wir etwas oder jemanden vermissen. Freude verbindet uns mit anderen Menschen, und Angst warnt uns vor Gefahren. Indem Kinder lernen, ihre Gefühle zu erkennen und zu verstehen, gewinnen sie die Fähigkeit, mit schwierigen Situationen umzugehen. Sie werden emotional stärker und selbstbewusster – echte kleine Helden!

Wie Feelimons Kinder stark machen

Feelimons helfen Kindern auf spielerische Weise, ihre Gefühle zu erkunden und ihre emotionalen Stärken zu entdecken. Jedes Feelimon steht für eine bestimmte Emotion und zeigt den Kindern, wie sie mit dieser Emotion umgehen können. Zum Beispiel könnte das Feelimon „Mutmo“ den Kindern beibringen, wie sie ihre Angst überwinden können, während „Wutko“ ihnen zeigt, wie sie Wut in etwas Positives umwandeln können.

Diese emotionale Intelligenz ist für Kinder genauso wichtig wie das Lernen von Mathe oder das Lesen eines Buches. Sie befähigt sie, Konflikte zu lösen, Freundschaften zu pflegen und Herausforderungen selbstbewusst zu meistern. Ein Kind, das seine Gefühle versteht, ist in der Lage, besser auf sich und seine Umgebung zu re-agieren.

Feelimons: Ein Werkzeug für starke Helden

Menschen, die ihre Gefühle kennen und benennen können, haben die Grundlage, um zu emotionalen Helden heranzuwachsen. Sie lernen, dass es in Ordnung ist, zu weinen, wenn sie traurig sind, oder sich zurückzuziehen, wenn sie sich überfordert fühlen. Sie wissen, dass Mut nicht bedeutet, keine Angst zu haben, sondern die Angst zu erkennen und trotzdem voranzugehen.

Bei Feelimons geht es nicht darum, „perfekt“ zu sein oder alle Probleme im Griff zu haben. Es geht darum, das Beste aus jeder Emotion zu machen und zu wissen, dass Gefühle uns stark machen können – genauso wie Superkräfte!

Mehr von unserem Feelimons Blog:

Erfahre, wie Du durch weniger Erwartungen und mehr Akzeptanz echte Glücksmomente im Alltag erlebst.
Mindset

Glück = Realität – Erwartung

„Die Formel für Glück und Zufriedenheit lautet: Glück = Realität – Erwartung.“ – unbekannt Das ist ein Zitat, das auf den ersten Blick etwas kühl und mathematisch daherkommt – aber

Finde den Mut zur Selbsterkenntnis. Löse alte Muster, befreie dich von Selbstbetrug und starte den Weg zu echter Veränderung.
Mindset

Selbsterkenntnis statt Selbstbetrug

„Die Menschen stolpern hin und wieder über die Wahrheit, aber die meisten rappeln sich wieder auf, um weiterzumachen als sei nichts geschehen.“ – Winston Churchill Die eigene Wahrheit kommt selten

Gefühle bei Kindern verstehen
Mindset

Feelimons – weil Gefühle Helden machen!

In einer Welt, in der Superhelden übernatürliche Kräfte besitzen und scheinbar alles Unmögliche schaffen können, vergessen wir oft eine der größten Superkräfte, die uns allen zur Verfügung steht: unsere Gefühle.

Entscheidungen und Kindheitsmuster
Mindset

Selbstwirksamkeit oder Kindheitsmuster?

„Zwischen Reiz und Reaktion liegt ein Raum. In diesem Raum liegt unsere Macht zur Wahl unserer Reaktion. In unserer Reaktion liegen unser Wachstum und unsere Freiheit.“– Viktor E. Frankl Wir

Gesetzt der Anziehung, Manifestieren, Zufall oder nicht Zufall, Schöpfer deines Lebens
Mindset

Zufall oder nicht Zufall, das ist hier die Frage

Das Gesetz der Anziehung Das Gesetz der Anziehung besagt, dass Gleiches Gleiches anzieht. Deine Gedanken und Gefühle senden Schwingungen aus, die wiederum ähnliche Schwingungen anziehen. Wenn Du positiv denkst und

007__Die Kunst des Beobachtens - Macht der Beobachtung - Feelimons - Unterbewusstsein Programmieren.jpg
Mindset

Die Kunst des Beobachtens

„Um zu wissen, was die Leute denken, achten Sie darauf, was sie tun, nicht auf das, was sie sagen.“ – René Descartes In unserer Welt der Kommunikation, die oft von

Raus aus dem mentalen Loch?

Melde Dich bei mir und wir bringen dich wieder auf Kurs!